Kursziel: In diesem Lehrgang wird ein systematischer Überblick über die handelsrechtliche Bilanzierung gegeben. Sie erlernen die zentralen Begrifflichkeiten sowie die fundamentalen Ansatz- und Ausweisvorschriften, um anschließend eine zutreffende Bewertung der Bilanzposten vornehmen zu können. In dem vertiefenden zweiten Teil erlernen Sie einen systematischen Umgang mit den handelsrechtlichen Bilanzierungsvorschriften. Die Bewertung von Aktiv- sowie Passivposten, einschließlich der relevanten Bewertungsprinzipien, sind Ihnen nach Abschluss des Lehrgangs ebenso geläufig wie die Besonderheiten von speziellen Bilanzposten wie Sachanlagen, Vorräte und Rückstellungen.
Methodik: Skript + Online-Training mit Übungsfällen, Testfragen, kurzen Videos + optionaler Abschlusstest
Dauer: 28 Wochen (ohne Abschlusstest) | 30 Wochen (mit Abschlusstest) | ca. 2-3 Stunden pro Woche
Abschluss: Teilnahmebescheinigung + Zertifikat (bei erfolgreichem Absolvieren des Abschlusstests)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.